Wir werden bedroht
- durch die unverändert anhaltende Gefahr eines bewusst oder zufällig ausgelösten Atomkriegs, der jedes Leben auf der Erde auslöschen würde
- durch die jetzt stattfindende Modernisierung der Atomwaffen, welche die Atomkriegsgefahr noch erhöht
- durch in Büchel (Eifel) stationierte Atomwaffen, deren Einsatz von Bundeswehrsoldaten täglich geübt wird
- durch die Aufkündigung des INF-Vertrages (Verbot atomarer Mittelstreckenraketen in Europa) durch die USA und Russland
Wir fordern
- die Erneuerung des INF-Vertrags und Erweiterung auf weitere, nicht nur landgestützte Raketensysteme
- den Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland, wie im Bundestagsbeschluss vom 26.03.2010 gefordert, und Beendigung der atomaren Teilhabe Deutschlands
- den Beitritt Deutschlands zum Atomwaffenverbotsvertrag der
Vereinten Nationen vom 7. Juli 2017 - das Atomwaffenverbot im Grundgesetz zu verankern
Wir wünschen uns
eine friedliche Zukunft ohne atomare Bedrohung
für uns und alle Menschen weltweit.
Um das zu erreichen, müssen wir unsere Politiker zum Handeln bewegen:
Atomwaffen abschaffen!
Abrüsten statt Aufrüsten!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung
Dank Ihrer Hilfe können wir in folgenden regionalen Zeitungen auf unsere Forderungen aufmerksam machen:
Südkurier am Freitag, den 29.11.2019
Neckarquelle am Samstag, den 30.11.2019
Schwarzwälder Bote, den 30.11.2019
In alphabetischer Reihenfolge:
- Elisabeth Auer - Pastoralreferentin
- Eva-Maria Bauhof
- Heidemarie Bischof
- Elisabeth und Michael Blaurock
- Dr. med. Angelika Braselmann - Ärztin
- Dr. med. Petra Brenneisen-Kubon - Kinder- und Jugendpsychiaterin, Kinderärztin
- Bürgerinitiative für eine Welt ohne atomare Bedrohung Rottweil
- Dr. Marduk Buscher - Medien-Unternehmer
- Eilhardt Buttkus - Lehrer i.R.
- Frank Chudoba - Journalist und Chefredakteur Rottweil inside
- Dipl. Ing. Erika Eichwald - AK Asyl / ÖIeW
- Ulrike Fischbach-Grüneisen
- Ruth Frank - Lehrerin i.RAngela Gessler
- Barbara und Harald Giersch
- Renate Greve - OStR i.R. alte Friedenskämpferin
- Stefan Gsellinger - Freiberuflicher Ingenieur
- Albrecht Thomas Haller - Unternehmensberater
- Helga Haller
- Heike Hänsel - MdB
- Dr. rer. nat. Dirk Harmsen - International Adviser Research and Innovation Systems
- Ekkehard Hausen - Lehrer i.R.
- Volker Hausen - Lehrer i.R.
- Max Heinke - Sozialarbeiter i.R.
- Familie Heitner
- Christof Herzog
- Gaby Herzog - Lehrerin i.R.
- Susanne Heuser
- Hans-Ulrich Hofmann - Pastor
- Beate Holtzhauer - Verlegerin
- Inge Holtzhauer
- Ruth Holtzhauer - Verlegerin
- Volker Isak - Hausarzt
- Anne Jenter und Klaus Lörcher
- Christian Keller - Dekan i.R.
- Hildegard Kern
- Beate Koch - Lehrerin i.R.
- Willi Koch - Lehrer i.R.
- Hermann Krafft
- Sigrun Kramer - Apothekerin
- Dr. Rupert Kubon - Oberbürgermeister a.D.
- Isabell Kuchta-Papp
- Gerhard Lempp - Lehrer i.R.
- Werner Leuthner - Rentner
- Clemens Lippok - Krankenpfleger für Psychiatrie
- Dr. med. Helmut Lohrer - Arzt, Internat. Ärzte zur Verhütung des Atomkriegs (IPPNW)
- Christa und Gustav Adolf Lörcher
- Dr. Heinz Lörcher
- Dr. Siegfried Lörcher
- Hartmut Lübben - Lehrer und Mitglied der badischen Landessynode
- Manuela Lübben-Konstantinoff - Museumspädagogin
- Antonie Maier - Lehrerin
- Dr. Eberhard Müller - Ökologe und Theologe
- Heide Mutschler
- Karin Nagel - Religionsphilologin
- Anton Papp - Rentner/ akademischer Mitarbeiter
- Renate Pfaff - Diplom-Sozialarbeiterin (FH)
- Ulrich Pfaff - Diakon
- Hans-Jürgen Ramm - Lehrer (in Pension)
- Wendelin Renn - Angestellter
- Hermann Rieble - Architekt
- Charles und Gisela Russell - Lehrer i.R.
- Wolfgang Rüter-Ebel - Dekan ev. Kirche
- Dr. med. Günter Schick - Mitglied IPPNW, Arzt i.R.
- Alexander Schleicher - Katholischer Priester, Leitender Pfarrer
- Susi Schneider
- Rolf Schwochow
- Andreas Solleder
- Barbara Stein - Musikerin
- Martin Steuer - Holztechniker
- Susanne Steuer - Dipl-Päd.
- Dr. med. Wolfgang Steuer - Arzt, IPPNW-Mitglied
- Dr. med. Ursula Steuer-Winkler - Ärztin, IPPNW-Mitglied
- Maria Stötzer - Pädagogin
- Bernhard Thriene - Versicherungsfachmann
- Jürgen Trefzer
- Lenna Voigt
- Wolfgang von der Heiden - Pensionär
- Ulrike von Kutzleben-Hausen
- Monika von Mirbach - Dipl. Sozialpädagogin
- Prof. Dr. Arno Weber - Hochschuldozent
- Felicitas Weissert - Studentin
- Ulrike Wiedmann - Lehrerin
- Renate Zelzer - Pensionärin