Krieg ist keine Lösung!

Mit einem Kanzler Friedrich Merz steht die Lieferung der gefährlichen Taurus-Raketen an die Ukraine wieder auf der Tagesordnung. Statt endlich auf diplomatischen Wegen ein Ende des Krieges zu erreichen, wird weiterhin ausschließlich auf Konfrontation und militärisches Handeln gesetzt. Dies ist auch in anderen Krisengebieten immer häufiger der Fall.

Dabei sieht die Bilanz des jetzt dreijährigen Ukraine-Krieges erschreckend aus:

  • Weite Teile der Infrastruktur in der Ukraine sind zerstört.
  • Viele Gebiete sind vermint, dadurch unbegehbar und nicht mehr zu bewirtschaften.
  • Etwa ein Drittel des fruchtbaren Ackerlandes ist inzwischen in den Händen von internationalen, hauptsächlich westlichen Großinvestoren.
  • Ukrainische Bodenschätze, wie z. B. seltene Erden, werden als Gegenleistung für US-Waffen angeboten oder angefordert.
  • Zu den zehntausenden getöteten Soldaten auf beiden Seiten kommen mehrere hunderttausende verwundete Soldaten und unzählige tote Zivilisten. Nicht ohne Grund veröffentlicht keine der beiden Seiten genaue Zahlen.

Armut, Hunger, Flucht, unendliches seelisches Leid sowie die Verdrängung sozialer und ökologischer Probleme sind die Folgen dieses nun schon drei Jahre dauernden Krieges. 


Bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 können Sie mit Ihrer Stimmabgabe ein Zeichen für eine friedliche Lösung des Krieges setzen.